Versand & Rückversand
- Portofrei ab 99€ (DE,AT)
- 30 Tage Rückgaberecht
- 10% Behördenrabatt
- Versand mit GLS / UPS
Unsere Zahlungsarten

Produktinformationen Recon GTX TF
Robuster Task-Force-Stiefel, hochgeschnittener Schaft aus Vollnarbenleder, wasserdicht und atmungsaktiv- Artikel-Nr.: LOW310241.0999.43.5
Beschreibung
Auf Basis des legendären RENEGADE hat LOWA diesen robusten Task-Force-Stiefel entwickelt. Mit seinem hochgeschnittenen Schaft aus Vollnarbenleder bietet der RECON GTX® TF zusätzlichen Schutz. Der in Europa hergestellte Schuh ist mit einem wasserdichten und atmungsaktiven GORE-TEX®-Futter ausgestattet, das den Fuß stets trocken hält und für ein angenehmes Klima sorgt.
Zugelassen als Berufsschuh gemäß:
- EN ISO 20347:2012
- Kennzeichen: O2 WR FO CI HI HRO SRA
- schwarz
- für den normalen Fuß
Gewicht: | 1320 g/Paar (UK 8) |
Konstruktion: | gestrobelt, angespritzt |
Einsatzbereich: | urbanes/moderates Gelände |
Sohle: | Vibram® Vialta Work |
Innenfutter: | GORE-TEX® |
Obermaterial: | Glattleder 1,6-1,8 mm |
Schnürung: | offene Haken und Ösen |
Schafthöhe: | 205/230 mm |
Bewertungen
Corporate Responsibility (CR) steht für eine nachhaltige Unternehmensführung im Kerngeschäft, die in der Geschäftsstrategie des Unternehmens verankert ist. CR ist ein wesentlicher Beitrag des Unternehmens zu einer nachhaltigen Entwicklung in den Handlungsfeldern Markt, Arbeitsplatz, Gemeinwesen, Umwelt und Lieferkette. Soziale, ökologische und ökonomische Aspekte werden gleichrangig berücksichtigt und Stakeholder in die strategische Ausrichtung der CR-Aktivitäten des Unternehmens einbezogen.
In kaum einer anderen Branche ist der Bezug zur Natur so offensichtlich, wie in der Outdoorbranche. Corporate Responsibility (CR) bzw. Nachhaltigkeit hat daher in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Qualitativ hochwertige Materialien und Ausrüstungen, die in Form und Funktion spezielle, teilweise höchst anspruchsvolle Nutzungsbedingungen erfüllen müssen, sollen nicht nur langlebig und robust, sondern gleichzeitig auch umwelt- und gesundheitsverträglich sein. Das gilt nicht nur für das Endprodukt, sondern auch die Produktion soll und muss unter fairen, umweltverträglichen Bedingungen stattfinden.
All diese Aspekte zählen bei LOWA zur Firmenphilosophie und werden in einer umfassenden CR-Strategie gebündelt. Bei der Erarbeitung dieser Strategie handelt es sich um einen langfristigen Prozess, der alle Bereiche des Unternehmens umfasst. Ziel ist es, die nachhaltige Firmenphilosophie sukzessive in die verschiedenen Teilbereiche zu integrieren und die CR-Aktivitäten transparent darzustellen.
Verantwortung und Geltungsbereich
Das CR-Management von LOWA ist organisatorisch in der Geschäftsführung verankert. Dies hilft LOWA dabei, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und die daraus abgeleiteten Maßnahmen umzusetzen.