Versand & Rückversand
- Portofrei ab 99€ (DE,AT)
- 30 Tage Rückgaberecht
- 10% Behördenrabatt
- Versand mit GLS / UPS
Unsere Zahlungsarten

Produktinformationen Tibet GTX sepia/schwarz
Der LOWA Tibet GTX ist ein wasserdichter Wanderschuh, er garantiert durch das Gore-Tex Futter trockene Füße.- Artikel-Nr.: LOW2106805599.41
Beschreibung
Der LOWA Tibet GTX! Der wasserdichte Wanderschuh garantiert durch das Gore-Tex Futter trockene Füße. Robustes Nubukleder an der Oberseite sieht klasse aus und verleiht den Schuhen ihren edlen Look. Ein umlaufender Gummirand schützt das Material vor Schmutz und Abrieb! Die Zehenkappe mildert Stöße gegen spitze Kanten und Geröll ab. Durch die spezielle Laschenkonstruktion drückt das Material nicht auf den Fuß. Sie ist mit einer asymmetrischen Polsterung ausgestattet, die die Fußaußenseite schützt. Zudem spart sie die Knöchelbereiche aus, so dass an diesen empfindlichen Stellen nichts reibt. Oben ist die Lasche besonders weich, so dass die Schuhe beim Gehen keine schmerzenden Stellen am Schienbein hinterlassen
Farbe: | sepia/schwarz |
Material: | Nubuk |
Geeignet für: | Wandern |
Bewertungen
Corporate Responsibility (CR) steht für eine nachhaltige Unternehmensführung im Kerngeschäft, die in der Geschäftsstrategie des Unternehmens verankert ist. CR ist ein wesentlicher Beitrag des Unternehmens zu einer nachhaltigen Entwicklung in den Handlungsfeldern Markt, Arbeitsplatz, Gemeinwesen, Umwelt und Lieferkette. Soziale, ökologische und ökonomische Aspekte werden gleichrangig berücksichtigt und Stakeholder in die strategische Ausrichtung der CR-Aktivitäten des Unternehmens einbezogen.
In kaum einer anderen Branche ist der Bezug zur Natur so offensichtlich, wie in der Outdoorbranche. Corporate Responsibility (CR) bzw. Nachhaltigkeit hat daher in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Qualitativ hochwertige Materialien und Ausrüstungen, die in Form und Funktion spezielle, teilweise höchst anspruchsvolle Nutzungsbedingungen erfüllen müssen, sollen nicht nur langlebig und robust, sondern gleichzeitig auch umwelt- und gesundheitsverträglich sein. Das gilt nicht nur für das Endprodukt, sondern auch die Produktion soll und muss unter fairen, umweltverträglichen Bedingungen stattfinden.
All diese Aspekte zählen bei LOWA zur Firmenphilosophie und werden in einer umfassenden CR-Strategie gebündelt. Bei der Erarbeitung dieser Strategie handelt es sich um einen langfristigen Prozess, der alle Bereiche des Unternehmens umfasst. Ziel ist es, die nachhaltige Firmenphilosophie sukzessive in die verschiedenen Teilbereiche zu integrieren und die CR-Aktivitäten transparent darzustellen.
Verantwortung und Geltungsbereich
Das CR-Management von LOWA ist organisatorisch in der Geschäftsführung verankert. Dies hilft LOWA dabei, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und die daraus abgeleiteten Maßnahmen umzusetzen.